
Beispielrechnung Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)
Auf den ersten Blick erscheinen die Gebühren für die Weiterbildung zum/zur Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO) recht hoch. Wenn Sie jedoch Fördermittel in Anspruch nehmen können, reduziert sich Ihr Eigenanteil erheblich.
Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)
Kursgebühr | 3.890,00 € |
Prüfungsgebühren | 500,00 € |
Gesamtkosten | 4.390,00 € |
abzüglich BAföG-Zuschuss 40 % | - 1.756,00 € |
Restbetrag/Darlehen | 2.634,00 € |
abzüglich 40 % BAföG-Darlehenserlass bei bestandener Meisterprüfung * | - 1.053,60 € |
Eigenanteil | 1.580,40 € |
Meisterbonus ** | - 2.000,00 € |
zuzüglich Lernmittel (nicht förderfähig) | 560,00 € |
Ihre Investition *** | 140,40 € |
Ihre Ansprechpartnerin
* ) Eine Minderung des Darlehens kann nur in Anspruch genommen werden, wenn eine Finanzierung über die KfW-Bank erfolgt ist. Das Darlehen ist während der Fortbildung und einer anschließenden zweijährigen Karenzzeit — höchstens jedoch sechs Jahre — zins- und tilgungsfrei. In dieser Zeit trägt der Staat die Zinsen. Danach ist es mit einem günstigen Zinssatz zu verzinsen. Das Darlehen ist innerhalb von 10 Jahren nach Beginn der Tilgungspflicht zurück zu zahlen.
** ) Unter bestimmten Voraussetzungen. Zunächst bei Abschluss bis Ende 2020.
*** ) Zuzüglich Nebenkosten wie z. B. Lernmittel und Materialkosten, siehe Kursinfo
Weitere finanzielle Infos
- Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Kindergeld — bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres — in Höhe von 194,00 EUR je Monat beantragen.
- Für Alleinstehende ohne Kinder mit weniger Vermögen als 45.000,00 EUR, beträgt der Unterhaltsbeitrag derzeit monatlich 768 €. Die Höhe des Zuschusses liegt bei 333,00 EUR/Monat.
- Darüber hinaus können Sie bestimmte Kosten (z.B. Reisekosten, Verpflegungspauschalen, Übernachtungskosten usw.) Ihrer Weiterbildung steuermindernd geltend machen. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater.
Stand 06/2019
Änderungen vorbehalten!
Fördermöglichkeiten für Meisterschüler
In vielen Fällen sind weitere Förderungen Ihrer Weiterbildung möglich, abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen. Wie sieht es in Ihrem Fall aus?
Alle Fördermöglichkeiten im Überblick
Die nächsten Kurse
Kursort Aschaffenburg
Vollzeit und Teilzeit
Kursort Würzburg
Vollzeit
Online und Blended-Learning
Ihre Ansprechpartnerin in Aschaffenburg
Voll- und Teilzeit-Kurse:
Ihre Ansprechpartnerinnen in Würzburg
Vollzeitkurse:
Online- und
Blended Learning-Kurse: