
Sie erlernen das Programmieren auf der Steuerung SINUMERIK 840D Power Line Shop Turn und setzen Fertigungsvorgaben in entsprechende CNC-Drehprogramme um. Ein Schwerpunkt des Kurses ist der Einsatz und die Programmierung angetriebener Werkzeuge.CNC-Drehen auf SINUMERIK 840D Power Line Shop Turn
Hinweis
Das Bildungszentrum Schweinfurt ist autorisierter HEIDENHAIN Schulungspartner. Alle Inhalte der Lehrgänge sind identisch den BAS-Kursen bei HEIDENHAIN. Im Rahmen von Firmenschulungen ist die Bildung von Schwerpunkten möglich. Sie erhalten ein Teilnehmerzertifikat des Bildungszentrum Schweinfurt.
Hightech-Ausstattung auf dem neuesten Stand
Unsere Maschinen entsprechen allerhöchsten Standards und stammen von der Firma Deckel Maho Gildemeister (DMG MORI), dem Marktführer für Dreh- und Fräsmaschinen.
Durch die hochwertige Kombination aus aktuellen CNC-Programmiersteuerungen sowie aktuellen Maschinen mit Industriestandard stellen wir sicher, dass Ihre CNC-Schulung auf höchstem Niveau abläuft und Sie bestmöglich auf Ihre späteren Aufgaben vorbereitet sind.
Lernformen
Diese CNC-Schulung bieten wir als Vollzeit-Lehrgang an.
Anmeldung
Ihre Ansprechpartner
Ihre Vorteile
Die Schulung findet auf originalen CNC-Steuerungen statt.
Sie erlangen Routine und Sicherheit in der CNC-Programmierung.
Die praxisnahe CNC-Schulung erleichtert Ihnen die Umsetzung der Aufgaben im Betrieb.
Sämtliche Programmierdaten können gesichert werden und stehen im Betrieb wieder zur Verfügung.
Sie lernen von einem praxiserfahrenen Trainer, der auf Ihre individuellen Fragen eingeht.
Sie erwartet eine neue CNC-Kursstätte mit modernem, klimatisiertem Theorieraum und neuer Werkstatt, die nach dem neuesten Stand der Technik mit HEIDENHAIN-Maschinen ausgestattet ist.
Sie erhalten aktuelles Fachwissen der CNC-Programmierung und sichern Ihre berufliche Zukunft.
Inhalte/Module
- Einführung und Übersicht der Funktionalität
- Achsen positionieren, Drehzahl- und Vorschubeingabe, Werkzeugwechsel
- Bezugspunkte, Koordinatensysteme, Nullpunktverschiebungen, Bearbeitungsebenen, Messen
- Programmaufbau und grafische Simulation
- Anwenden der Gewinde-, Einstich- und Freistichzyklen
- Arbeiten mit Roh- und Fertigteilkonturen
- Anwendung von Rotation, Spiegelung, Skalierung
- Alarme und Meldungen
- Werkzeug einrichten
- Anwendung der Bohr- und Fräszyklen
- Eingabe und Bearbeitung freier Werkstückkonturen
- Anwenden der Bahnfräs- und Ausräumzyklen
- Arbeiten mit mehreren Konturzügen (Inseln)
- Sichern von Programmdaten
- Übungen an Teststeuerungen und Werkzeugmaschinen
Voraussetzungen
Zur Teilnahme an dieser CNC-Schulung benötigen Sie Erfahrungen im CNC-Drehen. Allgemeine CNC-Grundkenntnisse sind von Vorteil.
Förderung/BAföG
Aufstiegs-BAföG
Das Meister-BAföG heißt jetzt Aufstiegs-BAföG und hat sich seit dem 01.08.2016 für Sie deutlich verbessert. Teilnehmer von Meisterkursen als auch anderer Aufstiegsfortbildungen können es beantragen. Der Zuschuss beträgt nun bis zu 56 %! So hoch war die finanzielle Unterstützung noch nie!
Meisterbonus
Seit September 2013 besteht die Möglichkeit, den Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung zu beantragen. Er soll die Gleichwertigkeit von beruflicher und allgemeiner Bildung unterstreichen und macht den Weg der beruflichen Bildung noch attraktiver. Der Bonus beträgt aktuell 1.500 Euro.
Weiterbildungsstipendium
Mit Jahresbeginn 2017 stieg die maximale individuelle Förderhöhe des Weiterbildungsstipendiums von zuvor 6.000 Euro auf 7.200 Euro. Das ist ein Plus von 20 Prozent. Zudem kann das Weiterbildungsstipendium jetzt nicht nur für Lehrgangskosten, sondern auch für Prüfungskosten verwendet werden.
Gestalten Sie Ihren Betrieb zukunftssicher
Sie haben tolle Ideen und möchten diese verwirklichen?
Mit der Weiterbildung zum/zur Geprüfte/n Betriebswirt/in (HwO) erhalten Sie das nötige Know-how, um Ihre Pläne in die Tat umzusetzen!
Allgemeine Informationen
Das Bildungszentrum Schweinfurt ist eine Bildungseinrichtung der Handwerkskammer für Unterfranken. Als erfahrener Bildungsdienstleister bieten wir praktische Kurse und Schulungen an, die speziell auf Metallberufe zugeschnitten sind. Zu unseren Kunden gehören Privatpersonen und Unternehmen aus Industrie und Handwerk.
Wir machen Sie fit für die Zukunft!
Unser großer Erfahrungsschatz aus Schulungen und Kursen zur metalltechnischen Weiterbildung sowie unserer Metallbauer-Meisterschule garantiert Ihnen eine zielorientierte Qualifizierung und praxisnahe Weiterbildung. Unser Portfolio reicht dabei von standardisierten Kursen bis hin zu Firmenschulungen nach Kundenvorgabe.
Durch die erfolgreiche Einführung eines Qualitätsmanagement Systems nach DIN ISO 9001:2008 und die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Handwerk, Industrie, Fachhochschulen, sowie Fachverbänden und -organisationen des Metallbaus untermauern wir unseren Anspruch nach größtmöglicher Kundenorientierung und kontinuierlicher Dienstleistungsverbesserung.
In einem innovativen, mit modernster Technik ausgestatteten Bildungszentrum, werden unsere Kunden optimal auf die wachsenden Herausforderungen des Geschäftsalltags vorbereitet. Mit dem Standort Schweinfurt befindet sich das Bildungszentrum Schweinfurt in einer der zentralsten Lagen in Deutschland mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung.
Eine persönliche Beratung vor Ort sowie eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Weiterbildungsplanung im Bereich Metallbau sind für uns Ausgangspunkt einer wertvollen Partnerschaft.